top of page

Kurzurlaub in den Bergen in Österreich

  • annieliebt
  • 7. Okt. 2023
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 1. Aug. 2024

Das Chalet Kornock: Eine Perle unter den Privatunterkünften


In Richtung Italien hatten wir ein paar Tage Zwischenstopp in Österreich eingelegt. Auf der Turracher Höhe, die im Sommer nicht so überlaufen ist wie im Winter. Ich würde gern viel öfter Sommerurlaub in den Bergen machen, habe aber so mein Problem mit dem Wetter.

Im Sommerurlaub hab ich’s gern warm, sonnig und zwar durchgehend ohne Ausnahme. Da halten die Berge ja bekanntlich immer so einige Überraschungen bereit. Daher bot es sich jetzt an, ein paar Tage dort zu verbringen und wenn es dann regnen würde, dann wäre es halt so. Viel schlimmer wäre ein ganzer verregneter Sommerurlaub.


ree

Der Weg dorthin war schon wie eine Reise in eine andere Welt. Zuckerbäckertürme, Kühe auf der Alm, Segelflieger, die Berge an sich…Als Flachländerin in Großstadtnähe ist das quasi Kulturschock und Balsam für die Seele zugleich.


Ein kleines Château haben wir gemietet. Und was soll ich sagen, endlich sah ein Haus und seine Umgebung tatsächlich mal so aus wie auf den Fotos. 💚 Ein echter Traum. Ich habe mich gleich verliebt und würde so gern wiederkommen, wenn’s nicht gar so weit wäre. Super gemütlich eingerichtet, mit einem herrlichen Blick auf die Berge. Auf der Terrasse gab es dann auch erstmal Kaffeepäuschen mit Blick und eine Pause im Liegestuhl nach der langen Fahrt.


Am Anreisetag sind wir um den Turracher See gewandert , ich finde es schön gleich am ersten Tag die Umgebung zu erkunden. In der Nähe gibt es schöne Hotels und Möglichkeiten zur Einkehr, für diejenigen die sich im Urlaub nicht selbst versorgen wollen.




Auf dem Balkon standen zwar keine Stühle bereit, doch ich hatte mir fest vorgenommen den morgendlichen Kaffee mit Ausblick von dort zu genießen. Gesagt, getan und am Abend noch die Stühle hochgewuchtet. Der erste Urlaubstag begann wie im Bilderbuch. ☕️


Das Auto blieb stehen, denn die Wanderwege und Ausflugsziele waren fußläufig zu erreichen. Am Abend konnten wir im Schwimmbad und in der Sauna entspannen, die beide direkt neben den Hütten im Appartmenthaus untergebracht sind und über einen kurzen Weg, der durch das gemütliche Hüttendorf führt, erreichbar sind. Etwas Zweisamkeit vor dem Kamin gab’s auch. Die Kiddies hatten ihr eigenes Zimmer und Bad. Perfekt. Die Hütte war so gemütlich eingerichtet, das auch das abendliche Kochen eher Erholung war.







Am zweiten Tag haben wir uns aufgemacht zum Plateu. ...Es ging mit einem Lift hinauf und zurück nahmen wir die Rodelbahn. Hier muss genau geschaut werden an welchem Lift man sich anstellt. Wir haben zunächst an der Bahn zum gewartet und wären auch fast eingestiegen, da den Kiddies so mega langweilig war und sie nicht noch eine Minute länger warten konnten. Zum Glück habe ich noch einmal extra nachgefragt, wohin denn die Reise gehen würde. Die Krux an der Sache war, dass ein Reisender unserer Truppe nicht so gut bei Fuß war und die Rückreise an dieser Seilbahn nur zu Fuß oder Mountainbike möglich war.


Also 1 km weiter gelaufen, die Aussicht auf den Turacher See genossen und den richtigen Lift erreicht, der uns zum gewünschten Ziel brachte.


Oben angekommen erwartete uns ein liebevoll gestalteter Erlebnispfad für Groß und Klein gleichermaßen geeignet. Eine gemütliche Hütte lud zum verweilen ein.

Mit der Rodelbahn ging es anschließend talwärts. Aufgepasst Rucksäcke dürfen eigentlich nicht mitgenommen werden. Kleine kann man sich vor den Bauch schnallen. Großes Gepäck kann nur mit der Seilbahn talwärts geschickt werden. So hatten es auch einige Familien gemacht. Ein Elternteil fuhr mit dem Gepäck und Buggy vor und die anderen im Schlitten hinterher.








Mein Fazit:

Wir sollten viel öfter Urlaub in den Bergen machen, aber ich bleibe dabei, nicht im Sommer. Denn diese zwei Tage, haben uns wie erwartet auch Regen beschert. Im Herbst würde ich gern wiederkommen. Gern auch im Winter zum Skifahren. Und in dieses kleine, süße Chalet Kornock.


Eure Annie




Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
  • Instagram

Auf dem Laufenden bleiben

Danke für die Nachricht!

Collabs

Für PR- und Werbeanfragen bitte Kontakt aufnehmen:

annieliebt@gmail.com

Wende dich auch direkt an mich

Danke für die Nachricht!

© 2025 annieliebt

bottom of page